Ein Besuch im Gedenkstätte Ahlem - September 2025
Vor einigen Wochen hatten wir die Möglichkeit, mit unserem gesamten 10. Jahrgang das ehemalige KZ-Lager in Ahlem (Gedenkstätte) zu besuchen. Es war ein sehr besonderer und eindrucksvoller Ausflug, der uns viele neue Eindrücke vermittelt hat und bei dem wir viel über die Vergangenheit gelernt haben.
Die Führung war sehr informativ. Uns wurde viel über die Geschichte der ehemaligen Gartenbauschule erzählt. Darüber, wie sie entstanden ist, wofür sie genutzt wurde und welche Schicksale die Menschen dort erlitten haben.
Die Mitarbeiter vor Ort haben sich viel Zeit genommen, um uns alles genau zu erklären. Dabei konnten wir auch Fragen stellen und ins Gespräch kommen. Es war beeindruckend, wie viel Wissen und Engagement die Coaches mitgebracht haben. Man hat gemerkt ,dass es ihnen wichtig war, uns die Bedeutung dieses Ortes nahezubringen.
Natürlich wurde sehr viel erzählt manchmal vielleicht sogar ein wenig zu viel auf einmal. Aber trotzdem war es insgesamt ein guter und lehrreicher Tag, weil wir so viele Details erfahren haben, die man im Unterricht sonst nicht in dieser Tiefe vermittelt bekommt.
Der Besuch in Ahlem hat uns noch einmal deutlich gezeigt, wie wichtig es ist, sich an die Geschichte zu erinnern. Nur so können wir verhindern, dass sich Ähnliches jemals wiederholt.
Insgesamt war es also ein sehr gelungener und wertvoller Ausflug, der uns nicht nur Wissen, sondern auch Nachdenklichkeit mitgegeben hat.
Mila Gosheva, 10e Leibniz IGS Langenhagen