Die LIGS entwickelt sich. Unverzichtbar sind dafür unsere Kooperationspartner, die wir Ihnen und euch hier vorstellen.

 

MENTOR - Die Leselernhelfer e.V.

MENTOR
MENTOR - Die Leselernhelfer e.V.

MENTOR - Die Leselernhelfer e.V.

 

Seit Oktober 2019 ist der Verein MENTOR Kooperationspartner der Leibnitz IGS sowie der Robert-Koch-Realschule.

 

Was ist unser Anliegen?

Wir fördern Schüler*innen mit Lese- und Sprachschwächen durch zahlreiche ehrenamtliche Damen und Herren, um die Fähigkeit zu LESEN zu verbessern. Weil LESEN eines der grundlegenden Voraussetzungen für ein aktives  Leben in unserer Gesellschaft ist, ermöglichen wir somit auch benachteiligten Kindern und Jugendlichen ein besseres Bildungsniveau. Die individuelle Einzelförderung nach dem „1 zu 1 Prinzip“ erfolgt in Abstimmung mit Eltern und Lehrkräften, wird wöchentlich bis zu 2 Stunde sowie in der Regel für die Dauer von einem Jahr angeboten.

Im Großraum Hannover sind über 1.400 Mentoren*innen Woche für Woche an 200 Schulen aktiv.  

 

Warum ist diese Förderung wichtig?

Bedingt durch die zunehmende Zahl an Kindern und Jugendlichen mit sprachlichen Defiziten aufgrund des Migrationshintergrundes bleibt für die einzelnen Schüler vielfach nicht genug Zeit für eine ausreichende pädagogische Förderung während des normalen Schulalltags. Dieses trifft aber auch -  aus welchen Gründen auch immer – auf benachteiligte Schüler*innen ohne Migrationshintergrund zu.  Dieses Manko versuchen die Mentoren*innen zu kompensieren, indem z.B. altersgerechte Texte mit den Kindern und Jugendlichen nicht nur gelesen sondern auch besprochen werden. Dieses fördert und verbessert in nahezu allen Fällen das Textverständnis, den individuellen Wortschatz sowie die Sprache insgesamt. Die positive Resonanz der Kinder sowie der Lehrkräfte und Eltern bestätigt, dass dieser Ansatz erfolgreich ist. Für alle Beteiligten eine meist neue Erfahrung, denn nur selten sind Kinder und Jugendliche heute gewohnt, dass sich eine einzelne Person wöchentlich für eine Stunde nur für sie da sind, sie fördert und auch mal nur zuhört.  Die stressfreie Auseinandersetzung mit interessanten Texten steigert das Interesse an neuen Themen und regt die Phantasie an. Für die Schüler*innen bringt diese Förderung somit viele Vorteile, die sich vor allem in durchweg besseren Noten niederschlägt. Aber auch die Mentoren*innen erhalten durch Ihre Arbeit viel positive Resonanz und Wertschätzung. Somit haben wir eine typische Win-Win-Beziehung.

 

Kontaktaufnahme:

F. Saßnick

Mehr Informationen erhalten Sie auf unserer Internetseite: www.Mentor-Leselernhelfer.de oder telefonisch unter Tel.: 0511-60065775.

In Langenhagen gibt Herr F. Saßnick unter der Tel.Nr.: 0511-722241 gerne Auskunft.

Gerne können Sie uns auch per E-Mail erreichen unter: Mentor-leselernhelfer-hannover@thp-tel.de